Ein großer Name für eine große Bandbreite an industrieller Teilereinigung. Wie schon unser Spruch – Reinigung von Einfach bis Komplex – zusammenfasst, sind Bauteile bis zu 100kg (optional bis 160kg) bearbeitbar. Die Kombination unterschiedlicher Reinigungsverfahren der Spritz- und Flutreinigung reinigt selbst schwer zugängliche Stellen, wie Bohrungen und Hinterscheidungen, prozesssicher.
Apollo ist für vielfältigste Verfahrensoptionen in der Zwischen- oder Endreinigung einsetzbar. Die frei programmierbare 360° Drehung der Charge lässt optimale Reinigungsergebnisse erzielen. Eine Integration von Ultraschall löst filmische und partikuläre Verschmutzungen noch besser.
Ein Einbau verschiedener Trockungsmodule wie Warmluft, Heißluft oder Vakuumtrocknung vervollständigt diese Serienanlage von Zippel.
Kompakt, prozesssicher und Energieeffizienz gepaart mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis.


Funktionsbeschreibung
Dieser Anlagentyp besteht aus einer Reinigungskammer mit Rotationseinheit, einer automatisierten Hubtür und darunter liegenden Medienbehältern. Die Bauteile werden in einem Norm-Waschkorb oder auf einem individuell abgestimmten Warenträger der Prozesskammer zugeführt. Die Bedienung erfolgt über ein 7″ Touchpanel.
Beladung
Die Beladung kann automatisiert oder manuell erfolgen. Gereinigt werden können Kleinteile, Schüttgut oder Feinmechanikteile aber auch größere Gußteile bis zu 100 kg (Option 160 kg).
Mögliche Behandlungsschritte sind:
(Ultraschall-)Reinigen, (VE-Wasser-)Spülen, Fluten und (Vakuum-)Trocknen.
Reinigungsprozess
Der Reinigungs- und Spülprozess kann sowohl im Spritzverfahren als auch durch das Fluten der Kammer erfolgen. Durch die frei programmierbare Rotationsbewegung kann das Reinigungsgut an den Spritzsträngen vorbeigeführt werden. So lassen sich auch schwer zugängliche Stellen am Waschgut optimal reinigen.
Medienaufbereitung
Das Reinigungsmedium wird durch elektrische Heizelemente auf die notwendige Reinigungstemperatur gebracht. Diese Temperatur wird während der gesamten Prozessdauer konstant gehalten. Um die Verschleppung der Medien gering zu halten werden die Spritzstränge nach jedem Prozessschritt mit Druckluft ausgeblasen.
Mit dem leistungsfähigen Koaleszenz Ölabscheider EcoSep mini wird die Badstandzeit um ein Vielfaches verlängert.
Technische Daten
Anlageneigenschaften
Nutzraum (T x B x H)
Standard Reinigungskorb, T 651 x B 471 x H 300 mm
Außenmaße (T x B x H)
T 2400 x B 1980 x H 2300 mm (Aufstellmaß)
Beschickungshöhe
925 mm
Gewicht Charge
100 kg / Option 160 kg
Gewicht ohne Medium
2200 kg
Gewicht mit Medium
3200 kg
Maschinenfarbe
Edelstahl 1.4301 geschliffen
RAL 5002 blau, Feinstruktur matt
Anschluss: Elektrik
AC 400 V, 50 Hz (3P+N+E)/60 Hz opt. mögllch, 65 kVA
Anschluss: Pneumatik
R 3/4″, 5-8 bar
Anschluss: Frischwasser
R 1″, 3-4 bar
Anschluss: Abwasser
R2″
Ultraschall-Einheit
Option
Dual-Frequenz 25/75 kHz
Trocknungssysteme
Heißblassystem
650 m³/h, 11 kW Heizleistung, max. 90°C
Vakuumtrocknung
max. 160 m³/h | max. 3 kW | <100 mbar in 30 s
Reinigungsprozess
Mediumtank
650 l
Volumenstrom
170 l/min. | 5 bar | 2 kW
Schnellfluten
170 l/min.
Heizung
3 x 9 kW | 1,5 h von 20° C auf 65 °C
Pumpenhersteller
Grundfos
Filtersystemhersteller
Eaton Gr. 1 | 20 m³/h
Spülprozess
Mediumtank
350 l
Volumenstrom
170 l/min. | 5 bar | 2 kW
Heizung
2 x 9 kW | 1,5 h von 20° C auf 65 °C
Pumpenhersteller
Grundfos
Filtersystemhersteller
Eaton Gr. 1 | 20 m³/h
Technische Änderungen vorbehalten.
Optionen
*die Auswahl muss bei Bestellung festgelegt sein
Grundsätzlich empfehlen wir, dass Optionen bereits bei der Bestellung festgelegt werden. Wir beraten Sie gerne diesbezüglich.
Grundsätzlich weisen wir bei allen Optionen darauf hin, dass diese die Baugröße der Maschine beeinflussen können, da nicht jede Option verbaut werden kann.